Bei herrlichstem Sommerwetter starteten die Jungen, die spontan von der mitgereisten Jennifer Klippenstein unterstützt wurden. Einen klassischen Fehlstart legte der TuS Essenrode hin, der den ersten Satz komplett verschlief (11:9). Danach wendete sich aber das Blatt. Der TuS Essenrode spielte in gewohnter Stärke und fuhr beide Sätze ungefährdet nach Hause (4:11, 3:11)
Das zweite Spiel gegen den VfL Hannover verlief bemerkenswert ausgeglichen. Zwar konnten sich die Hannoveraner am Ende des ersten Satz durchsetzen (8:11), doch auch im zweiten Satz wechselte die Führung mehrfach. Beim Stand von 13:14 für den VfL bekam Jona Könemann einen offensichtlichen Aus-Ball auf den Fuß. Damit war das Spiel mit 13:15 beendet und nicht der verdiente Ausgleich erzielt. Jona war sichtlich am Boden zerstört.
Im letzten Spiel des Tages gelang den Jungen dann endlich der ersehnte Erfolg. Nach einem ausgeglichenen ersten Satz, den Nordel knapp mit 12:10 gewann, machten die Jungen den Sack zu und spielten die Bothfelder an die Wand. Der 11:5 Satz- und damit auch Spielgewinn war die verdiente Belohnung.
1. VfL Hannover 12:0
2. TuS Essenrode 10:2
3. MTV Nordel 8:4
4. TuS Bothfeld 6:6
5. SV BE Steimbke 4:8
6. TSV Eldagsen 2:10
7. TSV Schwiegershausen 0:12
In der weiblichen E-Jugend ist der MTV Nordel derzeit mit zwei Mannschaften vertreten. Nordel I machte seine Sache noch besser als am ersten Spieltag und gewann alle vier Begegnungen. Damit liegen Luisa Dummeyer, Janne Schwier, Sidney Damke und Jana Hissung derzeit an der Tabellenspitze.
Obwohl das Training der letzten Wochen erste Erfolge zeigte, musste die zweite Mannschaft viel Lehrgeld zahlen. Nele Gosewehr, Lena Boldt, Angelina Barg und Edda Lohstroh gelangen schon einige Spielzüge, doch die Fehlerquote war einfach zu hoch für einen Sieg. Ohne Punkte steht Nordel II damit am Tabellenende.
Der nächste (und letzte) Spieltag der E-Jugend ist am Samstag, den 22. Juni in Diepenau.
1. Nordel 1 14:2
2. Diepenau 2 12:2
3. TKH 3 9:7
4. Empelde 3 8:8
5. Essenrode 2 7:9
6. Diepenau 1 4:10
7. Nordel 2 0:16